Sie wirkte sehr nervös und ängstlich.
Ich wollte sie aufmuntern und fragte, was los sei.
Sie erzählte mir, dass ihr Freund sie verlassen hat,
weil er sich für eine Jüngere entschieden hat.
Ihr Leben schien gerade den Bach runterzugehen.
Sie musste aus seiner Wohnung zusammen mit ihrem
6-jährigen Sohn ausziehen und war auf dem Weg nach Hamburg
zu ihren Eltern, die allerdings noch nicht wissen, dass sie kommt.
Sie hatte Angst, dass ihre Eltern sie nicht wieder aufnehmen würden,
da sie von Anfang an gegen die Beziehung waren.
Sie hatte das Elternhaus im Streit verlassen
und seit zwei Jahren keinen Kontakt zu ihnen gehabt,
da ihr Freund gedroht hatte, sich von ihr zu trennen,
wenn sie sich bei ihren Eltern melden würde.
Außerdem hatte sie keine Freunde, bei denen sie unterkommen konnte.
Ihr Freund hatte sie und den Kleinen ohne Geld auf die Straße gesetzt,
und ihre Karte war abgelaufen, sodass sie weder ein Ticket kaufen
noch Essen bezahlen konnte.
Sie zeigte mir die Karte,
und tatsächlich war sie seit einer Woche abgelaufen.
Da ich selbst Ähnliches erlebt habe
und einmal bei Lidl Lebensmittel zurücklegen musste,
weil ich übersehen hatte, dass meine Karte abgelaufen war,
wollte ich ihr diese Peinlichkeit ersparen.
Da mein Zug erst in 15 Minuten kommen sollte,
ging ich zum Automaten und kaufte ihnen ein Ticket nach Hamburg.
Anschließend besorgte ich zwei belegte Brötchen beim Bäcker.
Sie war sehr überrascht von meiner Handlung,
bedankte sich bei mir und fragte nach meiner Adresse,
um mir das Geld zurückzusenden, sobald sie dazu in der Lage ist.
Als mein Zug kam und ich mich auf den Weg machte,
fragte sie mich, ob ein gebrochenes Herz jemals wieder lieben könne.
Ich schmunzelte und antwortete:
'Hast du je aufgehört zu lieben,
nur weil jemand nicht perfekt ist?'
Mit diesen Worten verabschiedete ich mich und stieg in den Zug.
Übrigens habe ich gestern mein Geld von der jungen Frau zurückerhalten.
Sie schickte es mir zusammen mit einem Brief, in dem sie mir mitteilte,
dass sie gut angekommen sind
und ihre Eltern sich sehr darüber gefreut haben,
ihre Tochter und ihren Enkelsohn nach so langer Zeit wiederzusehen.
Sie drückte ihre Dankbarkeit für meine Unterstützung aus
und war froh, dass sie mir an diesem Tag über den Weg gelaufen ist."
"Diese Begegnung hat mich daran erinnert,
wie wichtig es ist, in schweren Zeiten füreinander da zu sein
und Mitgefühl zu zeigen.
Autor – Waldemar Holzer